+49 5662 719 10 90 mpe@radmedics.de
Seite wählen

Medizinphysik-Experten in der Radiologie

Beratung, Überwachung, Entwicklung & Optimierung – Wir sind für Sie da!

Unser Service

w

Beratung und Betreuung in allen MPE-Angelegenheiten

Strahlenschutz, Dosimetrie, Geräte, Referenzwerte, bedeutsame Vorkomnisse, Protokolle, …

Auswahl und Etablierung eines Dosismanagementsystems

Einrichtung, Konfiguration, Parametrisierung, …

l

Dosismanagement und -überwachung

Überwachung und Anpassung, Ermittlung der Strahlenexposition, …

Entwicklung eines Risikomanagements

Consulting, Strahlenschutzunterweisungen, Qualitätskontrolle, Doumentation, …

Gerne gehen wir alle Richtlinien mit Ihnen persönlich durch.

Einbindung von Medizinphysik-Experten (MPE)

N

Sie planen die Anschaffung eines CT’s oder eine neue Interventionsanlage?

Dann benötigen Sie ab sofort einen Nachweis über die Zusammenarbeit mit einem Medizinphysik-Experten (MPE).

Hiervon ist auch jeder Betreiberwechsel betroffen.

 

N

Ihre Anlage funktioniert einwandfrei und Sie planen keine Änderungen?

Diese „Alt“-Anlagen müssen ab dem 31.12.2022 durch einen MPE betreut werden.

Wir sichern Sie aber schon jetzt ab!

Prozent Qualität

Prozent Zufriedenheit

Höchste Qualität – jederzeit, sicher, flexibel!

Im Rahmen des neuen Strahlenschutzgesetztes (StrlSchG) ist im Zuge der Richtlinie zur Sicherheit beim Umgang mit ionisierenden Strahlen die Einbindung von Medizinphysik-Experten (MPE) in der Radiologie verpflichtend.

Die MPExperte hat sich genau auf diese Dienstleistung spezialisiert und  bietet Ihnen Beratung, Betreuung und Optimierung zur sicheren und optimierten Anwendung von ionisierender Strahlung am Menschen in der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Nuklearmedizin durch erfahrene Medizinphysik-Experten.

Was macht ein Medizinphysik-Experte

Die Haupteinsatzgebiete von MPE sind laut der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) die Strahlentherapie, die Nuklearmedizin und die Radiologie (Röntgen, MRT, CT). Hier ist das Mitwirken oder zumindest die Verfügbarkeit von medizinphysikalischen Expertinnen durch das Strahlenschutzgesetz vorgeschrieben – etwa für die Berechnung der korrekten Strahlendosis, die Installation und Wartung von radiologischen Geräten in Praxen und Krankenhäusern oder die Aufbewahrung und Entsorgung radioaktiver Materialien. 

Nach der Strahlenschutzverordnung hat der MedizinphysikExperte die Verantwortung für die Dosimetrie von Personen, an denen radioaktive Stoffe oder ionisierte Strahlung angewendet werden. Darüber hinaus hat er eine Reihe von Mitwirkungspflichten.

Wann benötige ich einen Medizinphsyik-Experten?

Ab 2019 verlangt der Gesetzgeber bereits bei der Anzeige eines neuen CT´s oder einer Interventionsanlage einen Nachweis über Zusammenarbeit mit einem MedizinphysikExperten (MPE). Hiervon betroffen ist auch jeder Betreiberwechsel.

Ab dem 31.12.2022 müssen zudem die „Alt“-Anlagen, die vor dem 31.12.2018 in Betrieb gegangen sind durch einen MPE betreut werden. 

Welche Leistungen bietet die MPExperte an?

Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben eines Medizinphysik-Experten entsprechend §132 der neuen Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).

  • Beratung und Betreeung in allen MPE-Angelegenheiten
  • Optimierung und Überwachung der Röntgenanlagen
  • Qualitätssicherung
  • Entwicklung eines Risikomanagements
  • Auswahl und Etablierung eines Dosismanagementsystems
  • Beratung bezüglich aller gesetzlichen Anforderungen
  • Strahlenschutzkurse in Zusammenarbeit mit der Strahlenschutzschule Hessen

Gerne gehen wir alle Leistungen und Richtlinien persönlich mit Ihnen durch.

 

Sie haben noch weitere Fragen?

Dann sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tel. 05622 7191090
E-Mail: mpe@radmedics.de

Referenzen

„Trotz räumlicher Distanz klappt die Kommunikation, persönliche Beratung und Unterstützung bestens.“

“Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit.”

“Qualität und Zuverlässigkeit waren für uns ausschlaggebende Faktoren für die Auswahl unseres MPE. Wir sind sehr zufrieden.”

Kontakt

RadMedics GmbH Zentrale • Am Hospital 11 • 34560 Fritzlar

+49 5662 719 10 90

mpe@radmedics.de